Schuljahr 2023 / 2024
06.12.2023
|
Hurra,
der Nikolaus war da!
Diesen Ausruf hörten gestern Morgen sicherlich
viele Familien zu Hause. Welch eine Freude das
doch war, den Stiefel oder Schuh auszuräumen
und die eine oder andere Überraschung darin
entdecken zu können. Aber nicht nur zu Hause
war der Nikolaus aktiv. Auch in der Schule scheint
er vorbei gekommen zu sein. [mehr
]
|
|
01.12.2023
|
Auenwaldwichtel
in der Weihnachtswerkstatt
Man nehme: Glitzer, buntes Papier, Watte,
Transparentpapier, Goldfolie, Kinderapfelpunsch,
Kekse, Weihnachtsmusik, gute Laune, aufgeregte
Kinder, bepackte Eltern und Lehrkräfte und
jede Menge Bastellust
Heraus kommt der Basteltag
an der Auenwaldschule Grundschule Böklund!
Auch in diesem Jahr durfte der Basteltag bei uns
natürlich nicht fehlen. [mehr
]
|
|
01.12.2023
|
|
|
29.11.2023
|
Ja
ist
denn schon Weihnachten?
Stell dir vor: In der Nacht hat es heftig
geschneit. Der Weg zur Schule ist rutschig, kalt
und auch ein bisschen aufregend. Endlich kommst
du in der Schule an und genießt mit den
Kindern erst einmal die erste Schulstunde. Nach
dieser Stunde kommst du in dein Büro und
da steht auf einmal eine große Tüte,
die prall gefüllt ist mit Büchern für
unsere Bücherei. [mehr
]
|
|
17.11.2023
|
Laternenleuchten
in der Auenwaldschule
Am Freitag, den 24.11.2023, fand das langersehnte
Laternelaufen der ersten Klassen statt. In Begleitung
von Laterneliedern liefen Kinder, Eltern, Geschwisterkinder
und Lehrerinnen mit ihren selbstgebastelten Laternen
eine große Runde um die Schule. Der Schulhof
erstrahlte im Lichterglanz der bunten Laternen,
als das erste "Laterne, Laterne" ertönte.
[mehr
]
|
|
17.11.2023
|
Mareike
Krügel liest in der Auenwaldschule
Am 24.11.2023 hat uns die Autorin Mareike
Krügel besucht, um aus ihrem Buch „Zelten
mit Meerschwein“ vorzulesen. An der Lesung
nahmen die dritten sowie vierten Klassen teil.
Frau Krügel entführte mit ihrer Erzählkunst
die Schülerinnen und Schüler der 3.
und 4. Klassen in die farbenfrohe Welt ihres Buches
„Zelten mit Meerschwein“. [mehr
]
|
|
17.11.2023
|
Weihnachtspäckchenkonvoi
im Auenwald
„Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz
besonderer Zauber: Lachende Kinder, leuchtende
Augen, freudestrahlende Momente.“ Weihnachten
im Schuh-karton ‒ das kennt nun wirklich
jeder! Doch der Weihnachtspäckchenkonvoi,
der war auch für uns neu. Und so dachten
wir uns: „Da machen wir mit!“ Jeder
packte mit an! [mehr
]
|
|
10.11.2023
|
NDR-Reporter
zu Besuch im Auenwald
Am Freitagmorgen waren die dritten Klassen ganz
besonders aufgeregt, als sie in die Schule kamen.
An diesem Tag wollte ein Redakteur vom NDR zu
uns in die Schule kommen, um einen Beitrag für
die Sendung DAS! mit dem Einsatz unserer bOdrums
und der Gestaltung unseres Musikunterrichts zu
drehen. Das versprach spannend zu werden. [mehr
]
|
|
10.11.2023
|
Wir
sorgen für Apfelsaft-Nachschub
Wir sorgen für Apfelsaft-Nachschub Die dritten
Klassen dürfen jedes Jahr mit gesammelten
Äpfeln von den schuleigenen Bäumen zum
Obst-Ex-Press nach Idstedt fahren und dafür
sorgen, dass der Vorrat an Apfelsaft aufgefüllt
wird. In diesem Jahr waren wir spät dran
und leider war das ständige Regenwetter so
gar nicht einladend zum Äpfel sammeln. [mehr
]
|
|
01. ‒ 03.11.2023
|
Projekttage
4a/b: Mit dem Fahrrad unterwegs - aber sicher
Direkt nach den Herbstferien, vom 01. ‒
03.11.2023 standen an der Auenwaldschule die Projekttage
an. Für die Viertklässler hatten sie
das Thema "Verkehrserziehung" und das bedeutete
auch: das Ablegen der praktischen Radfahrprüfung!
Bereits vor den Herbstferien hatten wir uns intensiv
mit der Theorie beschäftigt. [mehr
]
|
|
01. ‒ 03.11.2023
|
Projekttage
3a/b: bOdrum und Trommelspaß
Für die Projekttage der dritten Klassen sind
nur wenige Worte wichtig: Tontopftrommeln, bOdrums
und Bassam. Am Mittwoch bekamen alle Kinder einen
großen Tontopf, den sie mit Pergamentpapier
und Kleister in eine Trommel verwandelten. Das
gelang allen. Aber, dass man damit tatsächlich
Musik machen kann, können sich nur wenige
vorstellen. [mehr
]
|
|
01. ‒ 03.11.2023
|
Projekttage
2a/b: Rundherum gesund
Die Bienen und Giraffen haben sich im Zuge der
Projekttage mit ausgewogener Ernährung beschäftigt.
Sowohl über die Ernährungspyramide,
gesunde und ungesunde Lebensmittel und den Zuckergehalt
in Nahrungs-mitteln wurde viel gelernt. Auch wurde
die Traumbrotdosenfüllung ebenso wie ein
ausgewogenes Schulfrühstück ausgiebig
thematisiert. [mehr
]
|
|
01. ‒ 03.11.2023
|
Projekttage
1a/b: Sehen und gesehen werden
Die Kinder der Waschbären- und Hasenklasse
beschäftigten sich mit dem Straßenverkehr,
Verkehrsschildern und erhielten Besuch von der
Polizei. Hier sind zwei Berichte der Klassen zu
lesen: Am Mittwoch kam Stefan, der Verkehrspolizist
in unsere Klasse. Er erzählte uns viele wichtige
Dinge, die man beim Überqueren der Straße
beachten muss. [mehr
]
|
|
01. ‒ 03.11.2023
|
Projekttage
DaZ: Papier ‒ wichtig und wertvoll
Die Erdmännchen haben sich während der
Projekttage mit dem Thema „Papier“
auseinandergesetzt. Wie wird Papier eigentlich
hergestellt? Was kann man aus Papier alles bauen?
Wie können wir Papier einsparen? Kann man
Papier auch selber herstellen? Schwerpunktmäßig
beschäftigten sich die Kinder mit der Herstellung
von Papier. [mehr
]
|
|
19.09.2023
|
Steinbock
Springinsfeld springt nach Böklund
Steinbock Springinsfeld springt nach Böklund
Am heutigen Dienstag erlebten wir im Auenwald
einen ganz besonderen Tag. Bevor wir aber darüber
berichten, müssen wir ein wenig ausholen
und die Geschichte hinter dieser Geschichte erzählen,
denn fast hätten wir diesen besonderen Tag
gar nicht erleben können: [mehr
]
|
|
19.09.2023
|
Themenreiche
Bücherei
Heimlich, still und leise wuseln in unserer Grundschulbücherei
auch zwei tolle Mamas regelmäßig hinter
den Kulissen und unterstützen die Lehrkräfte
bei der Organisation der Bücherei ‒
gerade nach besonders gut besuchten Büchereipausen
benötigen die Bücher nämlich eine
Hilfe beim Wiederfinden des richtigen Platzes
in Bücherregal. [mehr
]
|
|
15.09.2023
|
Lauftag
der Auenwaldgrundschule Böklund
Am 15.09.2023 startete um 08:30 Uhr der Lauftag
an unserer Grundschule, der in diesem Jahr als
Sponsorenlauf durch den Förderverein der
Grundschule mit organisiert wurde. Ziel war es,
Geld zu sammeln, um den Kindern neue Spielgeräte
für den Pausenhof ermöglichen zu können.
Auf unserem Schulhof soll es musikalischer werden.
[mehr
]
|
|
08.09.2023
|
Waldzeit
der 4a
Die sogenannte „Kennenlernzeit“, die
unser Team der Schulsozialarbeit am Anfang des
Schuljahres für jede Klasse organisiert,
braucht die 4a zwar nicht mehr, um sich nach drei
gemeinsamen Schuljahren kennenzulernen, trotzdem
ist die Freude darauf immer groß und der
Sinn dahinter nicht weniger wichtig. [mehr
]
|
|
08.09.2023
|
Im
Wald mit Tore
Bis auf wenige Schülerinnen und Schüler
waren alle Kinder der Klasse bereits mehrfach
bei einer solchen Aktion im Wald, weshalb sich
bereits auf dem Weg rege darüber ausgetauscht
wurde, was man in den Vorjahren alles erlebt hatte:
„Erinnerst du dich noch an dieses Spiel?
Hoffentlich machen wir das wieder.“ [mehr
]
|
|
06.09.2023
|
Achtung
Auto!
Passend zum Sachunterrichtsthema „Radfahrausbildung“
wurde der aktuell ziemlich theoretische Teil heute
durch ein bisschen Praxis in Form der Aktion „Achtung
Auto“ vom ADAC ergänzt. Bei strahlendem
Sonnenschein war das eine tolle Abwechslung und
alle Kinder waren gespannt, was sie draußen
auf dem Parkplatz erwarten würde. [mehr
]
|
|
05.09.2023
|
Auf
die Bücher ‒ fertig ‒ los!
Heute erhielten unsere beiden ersten Klassen die
Einführung in die Bücherei. Neugierig
und aufgeregt kamen zunächst die 1a und später
die 1b mit ihren Lehrerinnen in den Büchereiraum
und freuten sich sehr über die vielen Bücher,
die es zu allen möglichen Themen auszuleihen
gibt. Schnell wurden die Vorlieben der Kinder
deutlich: [mehr
]
|
|
31.08.2023
|
Im
Auenwald ist was los
Die Sommerferien sind vorbei und die ersten aufregenden
Tage in der Schule sind auch schon geschafft.
Es wurde in den Klassen viel erzählt, berichtet
und schon so mancher Arbeitsbogen fand den Weg
in die neuen Mappen der Kinder. Die ersten Instrumental-
und Chorproben fanden statt und auch der erste
Auftritt wurde erfolgreich gemeistert. [mehr
]
|
|
30.08.2023
|
Schultütenvielfalt
im Auenwald
Etwa 30 Minuten vor Beginn der Einschulungsfeier
an der Auenwaldschule Grundschule in Böklund
trafen viele Autos ein, aus denen festlich gekleidete
Familien mit aufgeregten Einschulungskindern stiegen,
die Schultüten trugen. Eine Schultüte
war schöner als die andere! Es gab viele
Arten von Schultüten mit unterschiedlichen
Füllungen und jede Menge Glitzer. [mehr
]
|
|
Letzte Aktualisierung am:
08.12.2023
(Alle Angaben ohne Gewähr)
|

Jahreskalender
Zeit
in Deutschland













































|