Unsere Schulprofile
                     
                  
                    An Schulen wird heute ein hohes Maß an Anforderungen gestellt. 
                    Die Grundschule stellt ein Bindeglied zwischen Kindertagesstätte, 
                    Elternhaus und weiterführenden Schulen dar. Hier werden die 
                    Grundlagen in allen Fachbereichen gelegt, die Kinder später 
                    ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. 
                   Allen Fächern wird ein hoher Stellenwert eingeräumt - neben 
                    dem Lesen- und Schreibenlernen stehen die Erarbeitung der 
                    Grundrechenarten und ein geöffneter Umgang mit verschiedensten 
                    Aufgabenformaten im Vordergrund. Im Heimat-, Welt- und Sachunterricht 
                    (HWSU) erarbeiten Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert 
                    verschiedenste Sachthemen und knüpfen so an ihr Vorwissen 
                    an. 
                  Darüber hinaus möchten wir uns an der Auenwaldschule Böklund 
                    Aufgabenschwerpunkte setzen und unsere Ressourcen für Ihre 
                    Kinder gewinnbringend einsetzen. Mit dem Blick auf unsere 
                    gesellschaftliche Entwicklung und der Veränderung der Lebenswelt 
                    der Kinder ermöglichen wir neben den eher kognitiv geprägten 
                    Fachzugängen ein hohes Maß der kindlichen Förderung im ästhetischen 
                    Bereich und im Sportunterricht. 
                    Letzte Aktualisierung am: 
                    17.01.2023 
                       
                    (Alle Angaben ohne Gewähr) 
                     |