|
Jede Stimme zählt! Das wissen alle Erwachsenen, wenn
sie an Wahlen für unterschiedlichste Gremien denken.
Doch, wie sollen aus Kindern mündige Erwachsene werden,
die ihre Stimme mit Bedacht abgeben oder ihre Meinung
zu einem Thema aussprechen, wenn sie dies nicht üben
können?
der Auenwaldschule Grundschule gibt es nun einen neu
gegründeten Schüler*innenrat, der sich mit den Wünschen
und Anliegen der Kinder rund um Schule beschäftigt.
Alle gewählten Klassensprecher jeder Klasse sind Teil
des Schüler*innenrats. Gemeinsam werden Ideen gesammelt,
diskutiert und argumentiert, geplant und auch tatkräftig
angepackt.
Wir wünschen uns, dass unsere kleinen Auenwaldler
in diesem Rahmen lernen,
- ihre Wünsche und Anliegen zu äußern,
- ihre Meinungen zu vertreten und ggf. zu überdenken,
- Meinungen anderer anzuhören und zu besprechen,
- gemeinsame Lösungen zu entwickeln und zu tragen,
- Verantwortung zu übernehmen,
- politische Strukturen im Bereich der Schule
kennenzulernen,
- politische Aktionsformen wie Protokoll, Abstimmung,
Begehung, Antrag und Ablehnung auf einer sachlichen
sowie kindgerechten Ebene zu erfahren.
Es geht hier vor allem um den Zuwachs an Selbstständigkeit
und Selbstverantwortung, die Freude daran, sich für
sich und auch für andere einzusetzen und zu erleben,
wie aus einer Idee auch Wirklichkeit werden kann.
Wir wünschen dem neu gegründeten Schülerrat eine erfolgreiche
Zeit und viel Freude an der Arbeit miteinander und für
alle anderen.
MS
|