Der Welt-Down-Syndrom-Tag wird jedes Jahr am 21. März
gefeiert.
Im vergangenen Jahr haben wir an der Auenwaldschule
einen großen Aktionstag daraus gemacht. Das war
toll!
Viele Kinder konnten sich an den Tag und die wichtigen
Informationen aus dem letzten Jahr erinnern. So berichteten
die Kinder, dass es Menschen mit „Sonderausstattung“
ähnlich wie bei z.B. einem Auto gibt.
Bei den Menschen ist es eben ein zusätzliches
Chromosom und da die Menschen mit Sonderausstattung
drei Chromosomen des 21. Chromosomenpaares haben, kann
man sich den Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03. auch besonders
gut merken ☺
Und da die Chromosomen unter dem Mikroskop wie winzige
Socken aussehen, passen bunte Socken einfach perfekt
zu diesem Tag, denn jeder Mensch ist einzigartig und
je mehr Menschen zusammenkommen, desto vielfältiger
und bunter wird das Leben und der Raum, in dem wir leben.
In diesem Jahr haben wir den Tag im kleinen Rahmen
gewürdigt. Mit kleinen Aktionen in den Klassen,
tollen Kunststunden, Plakaten, Gesprächen und jeder
Menge bunter Socken. Bunte Socken liefen heute wirklich
viele durch die Schulflure und so wanderte der Blick
vieler Kinder und Erwachsender nach der Begrüßung
des Gegenübers erst einmal nach unten zu den Füßen,
um die bunten Socken zu bewundern.
Danke, dass so viele Auenwaldler dieser Sockenaufforderung
gefolgt sind! Wie schön, dass es so viele unterschiedliche
Menschen auf der Erde gibt, die genauso sind, wie sie
sind!
MS
|