Am Mittwoch (11.11.2020) bzw. Donnerstag (12.11.2020)
bekamen die Erstklässler der Auenwaldschule Besuch von
Polizist Timo Hansen und seinem Kollegen. Alle waren
ganz aufgeregt und gespannt, als die beiden Männer in
Uniform in den Klassenraum kamen.
Nach einer Begrüßung und Vorstellung besprach Herr
Hansen mit den Kindern die Aufgabenbereiche der Polizei,
wichtige Rufnummern und Regeln.
Zusammen mit seinem Kollegen ließ er dann an der Tafel
eine Straße entstehen. Auch einen Bürgersteig gab es.
Gemeinsam wurde dann überlegt, wer wo hingehört, wie
das passende Schild aussieht und entsprechend wurden
Figuren eingezeichnet und Magnetautos und -motorräder
angehängt. Nun sollte das Strichmännchen die Straße
überqueren. Auf der anderen Straßenseite wurde es erwartet
von einer Strichmännchen-Mama, die mit Spaghetti Bolognese
lockte und zur Eile rief. Die Kinder ließen sich jedoch
nicht beirren und wussten genau, dass man zunächst stehen
bleibt, nach links und rechts schauen muss, dann gerade
über die Straße geht und dabei weder trödelt noch rennt.
Etwas kniffliger wurde es, als das Kind an einer Bushaltestelle
stand, in der noch ein Bus hielt, und die Straße überqueren
wollte. Es wurde herausgearbeitet, dass man durch den
haltenden Bus gar nicht die ganze Fahrbahn sehen kann
und deswegen warten muss, bis der Bus weggefahren ist.
Nun wurde es einmal richtig laut: Die Kinder übten
den Spruch "Stehen - Sehen - Gehen" und durften ihn
alle einmal ganz laut brüllen. Danach sagten sie ihn
sich ganz leise vor und schon war er in jedem Kopf.
Es sollte dann das Gelernte auch angewendet werden.
Draußen erklärte Herr Hansen noch einmal direkt an der
Straße das richtige Überqueren. Er machte es sogar vor.
Die Kinder passten aufmerksam auf. Nun durfte die Lehrerin
einmal zeigen, dass sie auch gut aufgepasst hat und ging
über die Straße nach den soeben gelernten Regeln. Dann
waren die Kinder an der Reihe. In Zweierteams überquerten
sie zwei Mal die Stolker Straße und sagten dabei jeweils ihr
Sprüchlein "Stehen - Sehen - Gehen" auf.
Die beiden Polizisten lobten die Kinder für ihre gute
Mitarbeit und das Einhalten der Regeln. Als geduldig
alle Fragen beantwortet waren, bedankten sich die Kinder
für den interessanten Besuch.
FR
|