|  
                        
                          Die drei Projekttage in der DaZ-Klasse waren sehr 
                          handlungsorientiert und kreativ geprägt. 
                        Am Mittwoch wurde die Klasse in zwei Gruppen geteilt. 
                          Die eine Hälfte der Klasse kochte in der Grundschulküche 
                          Apfelgelee aus Auenwald-Apfelsaft. Während der Saft, 
                          Gelierzucker und Gewürze abgemessen, im Topf gerührt, 
                          die Gläser vorbereitet und das fertige Gelee vorsichtig 
                          in die Gläser gefüllt wurde, bastelte die andere Klassenhälfte 
                          aus mitgebrachten Tetrapack-Kartons kleine Fensterbank-Gärten. 
                        Liebevoll gestalteten die Kinder ihre Häuser, die mit 
                          einem Vorgarten aus Watte ausgestattet wurden. In den 
                          kommenden Tagen werden die ersten grünen Spitzen des 
                          „Rasens“ zu sehen sein, wenn die Kressesamen, die auf 
                          die Watte gestreut wurden, anfangen zu wachsen. 
                        Am Donnerstag und Freitag arbeiteten die Kinder an 
                          verschiedenen Upcycling-Produkten. So gestalteten sie 
                          zum Beispiel kleine Wäscheklammerfiguren, einen Stiftehalter 
                          und eine kleine Federtasche aus Tetrapack-Kartons. 
                        
                        Natürlich kam die Sprache auch an diesen Tagen nicht 
                          zu kurz. Wir unterhielten uns über die verschiedenen 
                          Abfallarten und sortierten diese den bekannten Behältnissen 
                          zu, benannten die Arbeitsmaterialien und natürlich wurden 
                          die einzelnen Arbeitsschritte auch immer wieder versprachlicht. 
                        Mit vielen tollen Bastelergebnissen im Gepäck verließen 
                          die DaZ-Kinder am Freitag ihren Klassenraum und freuten 
                          sich auf die anstehenden Ferien. 
                        MS 
                         |