Mit Beginn des neuen Schuljahres ist unsere Grundschule
eine von 125 Grundschulen in Schleswig-Holstein, die
am EU-Schulobst-Projekt teilnehmen darf. Einmal in der
Woche bekommen wir eine Lieferung von der Biokiste Südangeln
mit frischem Obst und Gemüse für jede Klasse. Ziel dieses
Projektes ist es, den Kindern Obst und Gemüse als leckereren
Snack und gesunde Mahlzeit für Zwischendurch an die
Hand zu geben und sie wieder an diese Lebensmittel in
Rohkostform heranzuführen.
In der zweiten Schulwoche konnten wir die erste Lieferung
entgegennehmen und die Kinder freuten sich sehr auf
diesen Tag. Jede Klasse konnte sich aus der Grundschulküche
eine „Klassenkiste“ abholen, in der drei verschiedene
Sorten Obst und Gemüse lagen. Außerdem stehen für jede
Klasse eine Kiste mit Schüsseln, Schälmessern, Brettchen,
Sparschälern und Materialien zum anschließenden Abwaschen
bereit.
In dieser Woche bekamen wir Weintrauben, Äpfel und
Möhren. In den Klassen werden die gelieferten Nahrungsmittel
so zubereitet, dass jedes Kind die Möglichkeit erhält,
davon zu essen. Mit Begeisterung werden in Kleingruppen
Äpfel gewaschen und geviertelt, bzw. geachtelt, Möhren
geschält und kleingeschnitten und die Weintrauben vorsichtig
von den Rispen gezupft und in die bereitgestellten Schüsseln
verteilt.
Natürlich gehört auch das anschließende Abwaschen und
Aufräumen dazu. Immer wieder sieht man Kinder, die schnell
noch einmal in die Schüsseln greifen und so über den
Tag verteilt den einen oder anderen gesunden Snack zwischendurch
„naschen“.
Wir freuen uns, dass dieses Angebot bei unseren Schülerinnen
und Schülern so positiv ankommt und sind gespannt, welche
Leckereien wir in den kommenden Wochen und Monaten noch
ausprobieren und essen dürfen.
MS
|