„Ich bin sooooooo furchtbar aufgeregt! Ich kann bestimmt
gar nicht mehr lesen!“, seufzte ein Kind der vierten
Klasse, kurz bevor der Plattdeutsche Lesewettbewerb
losgehen sollte. Die Hefte mit dem Titel „Schölers leest
Platt“ wurden ganz fest in den Händen gedrückt und Frau
Nissen bestätigte strahlend immer wieder, wie toll die
Kinder schon auf Platt lesen könnten und wie sehr sich
die Jury darauf freuen würde.
Die vierköpfige Jury strahlte mit Frau Nissen um die
Wette. Jeder einzelne der Jurymitglieder freute sich
sehr, dass Plattdeutsch vorgelesen werden würde und
war ein richtiger Fachmann, der Niederdeutsch ganz selbstverständlich
im Alltag spricht. Wir freuten uns natürlich sehr, dass
sich Frau Wegner, Herr Andresen, Herr Staritz und Herr
Mattsen gern die Zeit für unsere Grundschüler genommen
hatten.
Dann war es endlich so weit. Die Reihenfolge der Vorträge
wurde ausgelost – jedes Kind zog aus einem kleinen Stoffsäckchen
einen Glücksstein mit der entsprechenden Startnummer.
Dann ging das erste Kind nach vorn und schlug das Leseheft
auf.
„Na goot“, see de Lehrerin. (…) Man wat meenst du,
wüllt wi nu mal kieken, wat du allens kannst? (…) Villicht
fangt wi mit Reken an. Na, Pippi, kannst du mi seggen,
woveel söven mal fief is?“ Pippi keek de Lehrerin mit
grote Ogen un wat argerlich an. Denn see se: „Ja, wenn
du dat sülven nich weten deist, glööv nich, dat ik di
dat verraden do.“
Schnell waren die Jury-Mitglieder in den Bann der fröhlichen
und von den Kindern mit Mimik und Gestik untermauerten
Vorleser gezogen. Es wurde gelacht und gelobt und nachdem
alle fünf Kinder eine tolle Leistung gezeigt hatten,
zog sich die Jury zur Beratung zurück.
Einhellig stellten alle Jury-Mitglieder fest, dass
alle Kinder ihre Aufgabe mutig und richtig gut gemeistert
hatten. Leider darf aber nur ein ausgewähltes Kind die
Schule beim Kreisentscheid vertreten. Die Wahl fiel
nicht leicht. Die Schülerin, die schließlich ausgewählt
wurde, hatte selbst mit diesem Ergebnis gar nicht gerechnet.
Ihr fehlten die Worte und es dauerte doch ein wenig,
bis sie sich so richtig freuen konnte.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen unserer
Vertreterin von Herzen viel Erfolg in der nächsten Runde
des Vorlesewettbewerbs, wenn es wieder heißt:
Platt – ik bün dorbi!
DJ
|