In den vergangenen Kunststunden wurden in der Klasse
fleißig Knoten geübt und weiße Tücher in lustige Tuchgestalten
verwandelt. Über das lange Wochenende hatte Frau Stahmer
dann eine Hausaufgabe auf: Sie steckte die Tücher mit
einem Beutel Färbepulver in die Waschmaschine und zauberte
so aus den weißen Tuchgestalten orangefarbene Gesellen.
In der heutigen Kunststunde stand dann die schweißtreibende
Aufgabe an, die erfolgreich und sehr fest geknoteten
Bänder wieder von den Tüchern zu lösen. Vorsichtig und
mit viel Fingerspitzengefühl wurde ein Knoten nach dem
anderen gelöst. Ein großes „Ahh“ und „Ohh“ ging durch
die Klasse, als unter den Bändern weiße Streifen und
Kringel zum Vorschein kamen.
Wie es zu diesen Kringeln und Streifen in den bunten
Tüchern gekommen ist, konnten die Kinder auch schnell
erklären: „Das ist doch ganz leicht. Da, wo die Bänder
festgeknotet wurden, kommt ja keine Farbe hin. Deswegen
ist der Streifen weiß. Das Tuch war vorher ja auch weiß.“
Gemeinsam wurde besprochen, dass die Tücher zukünftig
für gemeinsame Klassenausflüge, Schulausflüge und auch
für unsere Klassenfahrt im nächsten Jahr genutzt werden
sollen. So können wir uns nämlich gut und schnell wiederfinden
und alle wissen, dass wir als Klasse zusammen gehören.
Schnell wurde ausprobiert, wie die Tücher gebunden werden
können und so tummelten sich in kürzester Zeit viele
Piraten und Räuber in der Klasse.
MS
|