Alle zwei Jahre findet der Unterricht aller kleinen
und großen Auenwaldler nicht im Schulgebäude, sondern
an einem besonderen Ort bis in den Nachmittag hinein
statt. Im Wechsel mit dem Schulfest wird durch die Lehrkräfte
der Schulausflug geplant.
In diesem Jahr hieß es daher: „Auf nach Eekholt in
den Wildpark!“ Bereits vor der ersten Stunde an diesem
Morgen konnte man die kleinen Auenwaldler aufgeregt
durch die Schulflure laufen sehen. „Wann fahren wir
endlich los?“ „Kann man da auch Wölfe sehen?“ „Sind
wir wirklich erst heute Nachmittag wieder zurück?“ schallte
es von allen Seiten. Schnell wurden noch einmal die
Toiletten aufgesucht, Übersichtskarten des Parks verteilt
und Absprachen getroffen. Anschließend starteten die
Klassen ihre Fahrt in einem der vier Busse, die auf
die Abfahrt warteten.
Nach einer für die Kinder viel zu laaangen Fahrt kamen
alle aufgeregt und voller Neugier in Eekholt an. Viele
Klassen besuchten zunächst den Spielplatz, um nach der
Fahrt eine Runde zu toben und zu klettern und entdeckten
schon dort die ersten Tiere, die zum Anschauen und teilweise
Streicheln lockten: Esel, Meerschweinchen, Ziegen und
Hühner.
Nach einer Frühstückspause ging es dann auf Entdeckungstour
durch den Wildpark. Die älteren Kinder der Klassenstufe
drei und vier durften sich - nach einer Absprache für
Ort und Zeit – in Kleingruppen alleine auf den Weg machen,
um die Tiere zu entdecken. Die jüngeren Kinder gingen
gemeinsam mit der Klasse los.
Viele Tiere warteten auf einen Besuch: Fischotter,
Füchse, Störche, Wölfe (die sich aber aufgrund der warmen
Temperaturen lieber versteckt hielten), Dachse, verschiedene
Vögel, Damwild, Rotwild und weitere Vertreter dieser
Art tummelten sich in weiten Gehegen, sodass die Kinderaugen
wie kleine Detektive suchen mussten, um alle Tiere zu
entdecken.
Neben den Wegen gab es immer wieder kleine Spielmöglichkeiten,
Sitzplätze für eine kleine Pause oder interessante Informationen,
die unterschiedlich von den Kindern genutzt wurden.
Insbesondere die Flugshow der Eulen, Falken und Adler
beeindruckte die Kinder sehr, aber auch die Fütterungen
der einen oder anderen Tierart war spannend anzusehen.
Nach vielen Schritten durch den Park und einer gefühlt
viel zu schnell verstreichenden Zeit hieß es schon wieder
Abschiednehmen und Treffen am Ausgang des Wildparks,
um die Rückfahrt anzutreten.
Die Rückfahrt ging erstaunlich schnell und ohne Stau
oder Verzögerungen von statten, sodass die Auenwaldler
überpünktlich in der Schule wieder ankamen. Mit vielen
Eindrücken und müden Beinen ging es anschließend nach
Hause.
Vielen Dank an die Organisationsgruppe für den schönen
Ausflug und das Bestellen des grandiosen Wetters, das
uns alle an diesem Tag begleitet hat.
MS
|